Die feinen und charaktervollen Destillate sind mehr Wert als der althergebrachte Ausdruck Schnaps, welcher mit einem Schluck durch die Kehle gespült wird. Es sind Genussmittel, besonders die Aromen wollen geschmeckt werden und somit haben sie das Geniessen verdient.
Um die Entfaltung der Aromen nicht zu beeinträchtigen, sollte man das Destillat im Glas nicht schwenken. Der Alkohol wird dadurch aufgeschüttelt und er überlagert die feinen Fruchtaromen. Das beste Kosterlebnis erfährt man, wenn das Glas nach ca. 30 Sekunden an die Nase zum Riechen geführt wird und dann erst verkostet.
Die Trinktemperatur sollte bei 16 - 18° liegen. Damit der Edelbrand sein volles Bukett entfallten kann, wird er aus tulpenförmigen Destillatgläsern getrunken.
Die Lagerung der Destillate sollte möglichst dunkel, bei einer Temperatur zwischen 8° und 12°C erfolgen.
Home / Wissenswertes
Wissenswertes
-
Neuigkeiten
Unser Edelbrand gibt es neu auch als Praliné [...] -
wissenswertes
Die feinen und charaktervollen Destillate sind mehr...