Nicht näher bekannt. Vermutlich durch ein Zufallssämling rührt der Name von der Ortschaft Gravenstein in Schleswig-Holstein her.
Gut ausgebildete Frucht, mittelgross, bei einer Breite von 60 – 75 mm und etwa 55-65 mm hoch.
Das Fruchtfleisch gelblich, locker, sehr saftig, mit ausgesprochen starkem, edelem, für die Sorte charakteristischem Gewürz.
Der Gravensteiner kann von Ende August bis Mitte September gepflückt werden, jedoch ist die Frucht nicht gleichzeitig reif.
Gravensteiner
Eine sehr wertvolle Tafelfrucht
-
Neuigkeiten
Die Edelbrand-Flasche hat passend zum Corporate Designs ein neues Erscheinungsbild bekommen. [...] -
wissenswertes
Die feinen und charaktervollen Destillate sind mehr...